Gründächer
Ökologische und wirtschaftliche Vorteile sichern
Ob auf Garagendächern oder auf Ihren Flachdächern – mit dem fachgerechten Aufbau von Grünanlagen schaffen wir neue Lebensräume auf Ihren Dächern. Nutzen Sie Ihr Dach, um einen geeigneten Wärme- und Schallschutz zu erhalten und Ihre Wohnqualität zu steigern. Die Gründach-Systeme sind nicht nur optisch ansehnlich, sie bieten auch ökologische und wirtschaftliche Vorteile.
Mit einem Gründach-System haben Sie ein Stück Natur auf Ihrem Dach.
Wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Menschen
Energiekosten einsparen
Erhöhte Luftqualität
Schutz der Dachabdichtung
Erhöhtes Wohlbefinden im Sommer und im Winter
Filterung von Feinstaub
Verbesserung des Kleinklimas
Ein Gründach eignet sich besonders auf Flachdächern und bedarf einer sorgsamen Planung und Ausführung. Wir achten bei den Gründach-Systemen unter anderem auf die Dachneigung, die Standortbedingungen, die Statik und die Wasserversorgung. Ein Gründach besteht aus dichten und stabilen Wurzelschutzbahnen, auf die Schutz- und Krallmatten aufgebracht werden.
Danach können Vegetationsschichten aufgetragen werden. Die oberste Schicht wird mit Trockensaat, Dachstauden, sogenannten Vegetationsmatten oder Sedumsprossen begrünt.
Die Intensivbegrünung ist mit Gärten zu vergleichen und lässt sich auch als „Dachgarten“ beschreiben. Hier können sich Gartenliebhaber austoben und sich mit verschiedenen Begrünungen auseinandersetzen.
Bei extensiven Dachbegrünungen werden vor allem niedrigwüchsige Pflanzen verwendet, die an die Standortbedingungen auf Ihrem Dach angepasst sind.