Denkmalschutz
mit fachlichem Können, Liebe zum Detail und umfassenden Werkstoffkenntnissen
Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist viel handwerkliches Geschick und Können gefragt. Bei der Restaurierung oder Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden beachten wir streng die Vorschriften des Denkmalschutzes und bringen die Aspekte in die Planung der Sanierung mit ein. Als Dachdeckermeisterbetrieb führen wir die Arbeit am Denkmalschutz mit fachlichem Können, Liebe zum Detail und umfassenden Werkstoffkenntnissen aus.
Wir sind der Meinung, dass Alte bewahrt werden sollte. Jedoch werden über die Jahre die Denkmäler verschiedenen Einflüssen ausgesetzt und allmählich zeigen sich Schäden oder Defekte am Gebäude. Bei der Dachsanierung an denkmalgeschützten Gebäuden ist es unser Ziel, das Alte zu bewahren und neuen Wohnkomfort zu ermöglichen.
Deshalb begutachten wir die Struktur des Gebäudes und die Bausubstanz vor Ort, arbeiten an der Dachfläche unter den Vorgaben des Denkmalschutzes und sanieren die Dächer mit höchster Präzision.
Liebe zum Detail
Beherrschung historisch traditioneller Handwerkstechniken
Umfassende Werkstoffkenntnisse
Stilgerechte Dachsanierung
Moderne Abdichtungs- und Dämmsysteme
Fachgerechte und professionelle Restaurierung
Arbeit unter Denkmal-Vorgaben
Lassen Sie Ihre Gebäude unter Denkmalschutz von dem Dachdeckerbetrieb Schlolaut restaurieren. Wir helfen Ihnen bei Fragen oder Anmerkungen gerne weiter.